Wärmetherapie
Die Wärmetherapie gehört zu den ältesten medizinischen Verfahren und wird bei Erkrankungen des Bewegungsapparates lokal eingesetzt.
Insbesondere bei Nackenschmerzen, chronischen Kreuzschmerzen und Gelenkbeschwerden, in der Sportmedizin zum Beispiel bei Überlastungsschäden wie Muskelzerrungen und Gelenkdistorsionen.
Naturfango und Heissluft führen zur verbesserten Stoffwechselsituation im Gewebe und zeichnen sich durch ihre Tiefenwirkung aus. Sie bewirken:
- • eine Verbesserung der Durchblutung
- • die Verminderung der Viskosität der Gelenkflüssigkeit
- • eine Verbesserung der Dehnbarkeit des kollagenen Bindegewebes
- • eine bessere Ernährung des Muskelgewebes
- • besseren Abfluss von Zellabfallprodukten
- • Schmerzlinderung