Massagen
Durch ausgeübten Dehnungs-, Zug - und Druckreiz dient die Massage
der mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur.
Verspannte Muskelpartien werden gelockert, die Durchblutung gefördert
und Schmerzen gezielt behandelt.
Ihre Wirkung erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über
den gesamten Organismus und schließt so auch die Psyche mit ein.
Indikationsbeispiele:
- • Gewebeverklebungen
• Muskelhartspann
• Myogelose
- • Narbenbehandlung
- • stressbedingte Muskelverspannungen
- • Weichteilrheumatismus
- • Rückenmassage
- • Schulter-Nackenmassage
• Fitnessmassage
• Anti-Stressmassage
• Entspannungsmassage